Wanderkino von Nase
Im Jahr 1910 gastierte letztmals ein Wanderkinematograph auf der Dresdner Vogelwiese. Sein Besitzer H. Nase betrieb zugleich eine amerikanische Luftschaukel (ähnlich einer Schiffsschaukel). Dies deutet darauf hin, dass er sich ebenso wie die allermeisten seiner Kollegen am Ende der Wanderkinoära nicht mit einem festen Kino sesshaft machte, sondern als Schausteller auf neue Attraktionen setzte.
Kino-Typ: Wanderkino
Ehemalige Adresse: Vogelwiese, Dresden
Personen
Name (Sortierung) | Name | Position | Dauer von (Sortierung) | Dauer bis (Sortierung) | Dauer von | Dauer bis | Kino | Biografischer Nachweis | Kino-ID (Sortierung) |
---|
Filme
Titel | Land | Jahr | Regie | erstes Kino Dresden | Erstaufführung Dresden | Weiterführende Informationen | Titel-ID (Sortierung) | Kino-ID (Sortierung) | Alle Kino-IDs (Filter) |
---|
Bildnachweise
(Bild 1) Vogelwiese am Elbufer, Foto um 1910. // SLUB/Deutsche Fotothek // df_pos-2005-a_0000861
(Bild 2) Jahrmarktskino mit Lokomobile für die Stromerzeugung, Postkarte Datum.
Literatur
(1) Siegener Kino-Datenbank